Beratung zum Auslandsstudium
Seit 2011 haben wir viele hundert Studenten auf dem Weg ins Ausland betreut. Wir sind aber nicht nur Studienberater, sondern auch Herausgeber dieses Print- und Online-Magazins Studieren in Anderswo.
Euer Team von Finde Academic
Dr. Eva Istók, Studienberaterin
Imen Bessassi, Studienberaterin
Kai Schirdewahn, Studienberater und Inhaber
Mehr zu unseren Partner-Unis und Studienplätzen in Medizin, Tiermedizin, IT & Technology, BWL und, und, und findet ihr hier:
www.finde-academic.de
Über Studieren in Anderswo
Paris, Sevilla, Rom, London, Madrid: Entlockt Euch das auch nur noch ein müdes Lächeln und ein Hauch von Langeweile weht durch Eure Studenten-WG? Etabliert und eindrucksvoll sind diese Städte für Auslandsstudien und Praktika – ja sicher.
Außergewöhnliche Erfahrungen macht man aber unserer Meinung nach meistens „Anderswo“. Nicht in den immer ähnlicher werdenden Studienstädten Europas, die touristisch bestens erschlossen sind, sondern in Uni-Städten abseits der Austausch- und Erasmus-Autobahn.
Aber wer kennt schon Trondheim, Sendai oder Medellin und weiß dazu noch etwas über die Hochschullandschaft? Studieren in Anderswo will das ändern. Wir zeigen, wo es deutsche Studenten überall hin verschlägt und liefern interviewbasierte und fundierte Hintergrundberichte zu Studienalltag, Politik und Mentalität in Text, Ton und Bild.
Schließlich wollen wir mit unseren Artikeln, Kommentaren und Hochschulprofilen auch Mut machen, genauer hinzuschauen und eigene Wege zu gehen: Auch wenn die erst einmal zumindest ungewöhnlich sind.
Viel Spaß beim Lesen und Stöbern in Anderswo!
Kai Schirdewahn, Herausgeber
Infotag in Hamburg
Auslandsstudium ohne NC
Am Samstag, den 9. Februar 2019 findet in Hamburg-Altona wieder unser Hochschul-Infotag mit dem Titel „NC? Nee, ich geh ins Ausland“ statt. Im Rahmen der Veranstaltung präsentieren sich Hochschulen aus zehn EU-Ländern mit ihren Studienprogrammen.
Wir, die Studienagentur "Finde Academic" laden an diesem Tag Interessenten, Bewerber und vor allem auch deren Eltern ein, um sich über ein Studium im Ausland zu informieren.
Insbesondere die in Deutschland mit Zulassungsbeschränkungen belegten Fächer stehen im Vordergrund. Informationen zu Auslandsoptionen gibt es vor allem für Human-, Zahn-, Tiermedizin und Psychologie, aber auch zu BWL- ,Medien-, Design-, IT- und Technologie-Studiengängen.
Neben Hochschulen aus Schweden, Irland, Dänemark, Tschechien und Lettland sind Unis weiterer europäischer Länder vertreten.
Die Veranstaltung läuft von 11 bis 16 Uhr in der Barnerstr. 16 in Hamburg-Altona. Veranstalter ist Finde Academic - Internationale Studienberatung und Vermittlung.
Der Eintritt kostet 3 Euro pro Person.
Ermäßigte Karten gibt es über die Webseite unseres Studienmagazins "Studieren in Anderswo".
Hier geht's zur Registrierung... |
Anfahrt
Adresse:
Barnerstr. 16 (Zu erreichen über den Hof)
22765 Hamburg-Altona
Die Barnerstraße 16 liegt ca. 7 Gehminuten vom Bahnhof Altona entfernt und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Mehr zum Programm und teilnehmenden Unis gibt's hier.